Bodenbeläge spielen eine entscheidende Rolle für das Aussehen und die Atmosphäre jedes Raums oder Raums, egal ob es sich um eine Küche, ein Badezimmer, ein Fitnessstudio oder einen Spielplatz handelt. Als eines der größten Elemente, die man beim Betreten eines Bereichs wahrnimmt, erzeugt ein Boden eine sofortige Wirkung. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Bodenbelag wählen, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Ebenso wichtig ist es, die Böden zu pflegen, um sie optimal zu nutzen.
Für die Verlegung von gewerblichen Spielboden Bodenbelägen sind Gummiböden eine gute Wahl: Sie sind robust genug, um den härtesten Beanspruchungen standzuhalten, und dennoch farbenfroh, solide, warm und schön. Es ist in einer Vielzahl von Texturen erhältlich, von seidig glatt bis robust, und besitzt unübertroffene rutschfeste Eigenschaften. Es dämpft Stöße und Schall viel besser als jede andere Oberfläche wie Vinyl- oder Linoleumböden.
Eine der beliebtesten Arten von Gummibodenbelägen sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Funktionsspektrums ineinandergreifende Gummifliesenböden. Ineinandergreifende Gummifliesen sind stoßdämpfend und langlebig, was sie perfekt für kommerzielle Turnhallen und Spielplätze macht. Gummifliesen können auch in der Nähe von Eislaufbahnen verwendet werden, da sie eine hervorragende Drainagefähigkeit haben.
Das Verlegen von ineinandergreifenden Gummifliesen ist ebenfalls nicht sehr schwierig und kann von jedem begeisterten Heimwerker bewältigt werden, sofern er das Gewicht einer einzelnen Gummifliese bewältigen kann. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie ineinandergreifende Gummifliesen in 12 einfachen Schritten installieren.
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Ineinandergreifende Fliesen – Sie können sich an einen Experten für Gummiböden wenden, der Ihnen mit der richtigen Menge für Ihre Region behilflich sein kann.
Steckerstifte aus Kunststoff
Gummihammer
Allzweckmesser
Haarlineal (z. B. Lineal, Zimmermannswinkel)
Kreide
Vorbereitung:
Alle Arten von Oberflächen wie Beton, Asphalt, Holz und verdichteter Schmutz sind für Gummifliesen geeignet. Sie müssen nur sicherstellen, dass der Unterboden strukturell solide und relativ eben ist.
Verwenden Sie am besten einen Staubsauger, um den Unterboden von Staub, Schmutz und anderen Ablagerungen zu befreien. Wenn kein Staubsauger zur Verfügung steht, verwenden Sie einfach einen Besen und entfernen Sie so gut wie möglich alle Fremdstoffe.
Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Mopp über den Bereich, um Öl, Fett und Substanzen zu entfernen, die die Installation behindern können. Lassen Sie Ihren Boden vollständig trocknen, bevor Sie die Fliesen verlegen.
Entfernen Sie die gesamte Verpackung von den ineinandergreifenden Gummifliesen und legen Sie sie 24 Stunden vor der Verlegung auf den sauberen Unterboden. Dadurch können sich die Fliesen an die Umgebungsbedingungen des Bereichs anpassen, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dies gewährleistet eine reibungslose Installation und ein konsistentes Endergebnis.
Für manche Menschen könnte der starke Geruch neuer Gummifliesen störend sein. Um den Geruch zu reduzieren, wischen Sie die Fliesen mit einem feuchten Tuch ab und lüften Sie sie, indem Sie sie einige Stunden im Freien aufstellen.